DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Daher verarbeiten wir ihre personenbezogenen Daten nur aufgrund einer rechtlichen Grundlage und im Rahmen der Gesetze. Nachfolgend informieren wir Sie, welche Daten von Ihnen und zu welchen Zwecken auf unserer Website www.the-smart-innovator.com verarbeitet werden.
I. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
The Transformation Group AG
info@ttg-ag.com
Obere Büschenstrasse 10
9000 St. Gallen
II. Verarbeitete personenbezogene Daten
Beim Besuch unserer Website verarbeiten wir möglicherweise folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
- Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters verarbeiten wir die von Ihnen angegebene Email sowie Uhrzeit und Datum der Anmeldung. Die Verarbeitung erfolgt nur aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und werden ausschliesslich zur Übersendung des Newsletters und werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung ausserdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Bei Nichtbereitstellung Ihrer E-Mail-Adresse können wir Ihnen unseren Newsletter nicht zusenden.
- Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
- Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
- Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. "Session-Cookies", um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
III. Zwecke der Datenverarbeitung
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten verwenden wir um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Daten, die wir automatisch von Ihnen beim Besuch unserer Website erfassen, dienen der Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus und einer reibungslosen Nutzung unserer Website, der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
IV. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie nur aufgrund einer Rechtsgrundlage. Diese kann ihre ausdrückliche Einwilligung, die Durchführung eines Vertrages, oder unsere berechtigten Interessen sein (diese sind: die Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus und einer reibungslosen Nutzung unserer Website, die Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie weitere administrativen Zwecken).
Wenn die Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, sind Sie berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
V. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgesehene Speicherfristen vorsehen. Anschliessend werden wir Ihre Daten unmittelbar löschen.
VI. Ihre Rechte
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
- das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten,
- das Recht auf Datenübertragbarkeit,
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktmöglichkeiten. Sie können zudem jederzeit Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen.
VII. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit, daher bitten wir Sie die aktuelle Version gelegentlich auf unserer Website einzusehen. Bei wesentlichen Änderungen dieser Erklärung oder der Nutzung zu anderen als den angegebenen Zwecken werden wir sie im Voraus über diese Änderungen informieren, sodass Sie die Möglichkeit haben Ihre Rechte auszuüben.
VIII. Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen zu dieser Erklärung wenden Sie sich bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse.